Die Schöpfer der Geschichten

Lernen Sie unsere talentierten Autoren/Autorinnen kennen

Willkommen im Literatursaloon LUNGE, wo Worte zum Leben erweckt werden! Unsere Stammkräfte sind nicht nur Autoren und Autorinnen; sie sind Geschichtenerzähler, Träumer und kreative Köpfe, die ihre Leidenschaft für Literatur in jedem Satz lebendig werden lassen. Jedes Mitglied unseres Teams bringt eine einzigartige Perspektive mit, reich an Erfahrungen, die sie in spannende Geschichten verwandeln. Hier erfahren Sie mehr über die Hintergründe unserer Autoren/Autorinnen: von Reisen um die Welt bis hin zu nächtlichen Schreibsesssionen im Herzen Berlins. Lassen Sie sich von ihren Geschichten inspirieren und entdecken Sie, was sie antreibt. Tauchen Sie ein in ihre Kreativität und finden Sie heraus, warum der Literatursaloon LUNGE der perfekte Ort ist, um in die Welt der Literatur einzutauchen!

Entdecken Sie unsere talentierten Stimmen!

Hier präsentieren wir Ihnen eine Galerie unserer talentierten Autoren/Autorinnen, die im Literatursaloon LUNGE lesen. Jeder von ihnen bringt eine eigene Perspektive und Erfahrung mit, die sie zu einzigartigen Stimmen der Literatur machen.

Alerio Mediaparte

Bring the fustercluck home!
 

Andreas B. Vornehm aka Alerio Mediaparte *1964. In den 1980er Jahren Studium der Malerei und der Freien Grafik, FKN, Baden-Württemberg. Seit 1995 in Berlin. 2001 Gründer des »Literatursaloons LUNGE«. Von eigenen Gnaden VirtuArtist und Kommunikationskünstler in Schrift und Bild. Mitherausgeber von Storyatella. Seit 2022 kreativer Senioren-Alltagsbegleiter. Davor Dekaden künstlerischer Selbstausbeutung.
Veröffentlichungen: Junge Welt, Storyatella, Sachen mit Wörtern, Der Mongole. 
›I'm not like everybody else. I'm not even like myself.‹
Artist in denial. Deeply offended and disappointed since 1964. Ein Knaller an Kalauer, oder?
Ich bin kein Freund von Bespaßungskulturdienstleistung. Ich bin Sonderbeauftragter des Zentralkomitee der toten sozialistischen Dichter.

Oliver 
Bauer 

Exzerpte aus dem Buchstabenmischwerk

Oliver Bauer * lebt in Berlin, kennt den Literatursaloon ein wenig und träumt von einer Literaturzeitschrift namens Storyatella.

Katrin 
Schulz

3 Kronenkorken für Flaschenblödel

Katrin Schulz ist die letzte urkundlich erwähnte Vollzeitangestellte und agiert inkognito als Nachttischtäterin. Ihren Hausarzt schlug sie mit dem Argument, dass auch Napoleon nur vier Stunden Schlaf benötigt hätte.

Mechtild
Blankenagel

Muskelverhärtungen durch Schriftzugluft

Mechtild Blankenagel, *1964, ist systemische Beraterin. Ihr erster Roman »Eine gewisse Unruhe« wird voraussichtlich im April 2025 erscheinen. Ein weiterer Roman sowie ein Memoir liegen bereit in der Schublade, zusammen mit dem Kurzgeschichtenband »Geschichten aus 1001 Ehe« und der Essaysammlung »Mein Gott, Mutter! Mein Gott, Vater!« . In einer Tageszeitung veröffentlichte sie verschiedentlich Essays zu gesellschaftlich relevanten Themen. 

Literatursaloon LUNGE - einmal wie im Western sterben als Gunslinger mit Manuskript im goldroten Licht

Hier präsentieren wir Ihnen eine Galerie unserer talentierten Autoren/Autorinnen, die im Literatursaloon LUNGE lesen. Jeder von ihnen bringt eine eigene Perspektive und Erfahrung mit, die sie zu einzigartigen Stimmen der Literatur machen.

Frank Nussbücker

Aliens no longer obtain information here

Frank Nussbücker, geboren in Jena, lebt seit 1988 in Berlin Prenzlauer Berg, seit 2011 mit Liebe, Katze und Tochter. Verdient seine Schrippen als Schriftsteller und Ghostwriter. Ab 2013 erschienen etliche Bücher über seine große Fußballliebe, seine Leidenschaft fürs Boxen oder die Ostsee. Seit 2008 zusammen mit Andreas B. Vornehm Herausgeber der Kurzgeschichtenzeitschrift Storyatella.

Anke
Nussbücker

Word crumb monster of poetry

Anke Nussbücker, Jahrgang 1971, Kindheit in einem kleinen Dorf im erzgebirge. Schuhfacharbeiter-Lehre in Weißenfels, Studium der Ernährungswissenschaften in Jena. Seit 1996 freiberufliche Fachjournalistin und Autorin, u. a. für Neues Deutschland, Junge Welt, Storyatella. 2014 erschien ihr Buch »111 Gründe, selbst zu kochen, 2021 »Der Fettnäpfchenführer Ostsee«.

Sie liest seit 2008 auf LUNGE.

Thorsten
Falke

Quantenphysikalischer Perspektivwechsel

Thorsten Falke, Jahrgang 1962, war in den 1980er Jahren als Filmvorführer und anschließend als Trickfilmkameramann tätig; heute arbeitet er als Layouter in der DTP-Abteilung eines Verlages. Nach seinem Fernstudium (1992/93) an der Schule des Schreibens, Hamburg, veröffentlichten die Berliner Morgenpost, der Tagesspiegel und Zeitschriften wie P.M., Fossilien und Welt der Wunder populärwissenschaftliche Artikel von ihm, vor allem Tierportraits und Reiseberichte. Im Jahr 2010 folgte der Roman »Das Jahr der zwei Welten, eine Liebesgeschichte aus der Zeit, als das Kino noch nicht digital war. Heute schreibt Thorsten Falke vorwiegend Kurzgeschichten, die er regelmäßig im Rahmen öffentlicher Lesungen vorstellt. 2016 erschien im Dead Soft Verlag der Roman »Midlife Lover« und 2022 im MAIN Verlag der Roman »Das Glück des Läufers«. 

Sheep 
Groggy Dog

Der Gedankenraum, unendliche Weiten.

»Die schärfsten Kritiker der Elche, waren früher selber welche« ... F.W. Bernstein 
Heute kein Elchisches Quartett - über Texte vom Leder ziehen! Worüber man kein Urteil fällen kann, darüber muss man noch lange nicht schweigen. Anankasmus macht es möglich. Apologeten der Kritiktüchtigkeit, Hybris kommt vor dem Fall, was der Fall ist. Weisheiten der Komiker mit IQ ... Stand-up Thinking. Wer wird Träger des grantelnden Elchgeweihs? ... ich weiß es. Ich weiß es. 

Und nun zu den Beschwörungen aus »Hexentanz der Putzteufel« ... Bref, Vileda, Frosch, Sagrotan, Domestos, Viss, WC Ente, Domestos, Meister Propper, Bref!
Besser alle gehen in Deckung, so sie nicht gehirngewaschen werden wollen. 

Das ist Kunst, das kann in die Wertstofftonne ...

Hier präsentieren wir Ihnen eine Galerie unserer talentierten Autoren/Autorinnen, die im Literatursaloon LUNGE lesen. Jeder von ihnen bringt eine eigene Perspektive und Erfahrung mit, die sie zu einzigartigen Stimmen der Literatur machen.

Mark
Grotjahn

Schnapsideendestille statt Thinktank

Mark Grotjahn macht Steuer und Musik und Texte.

Harald
Herrmann

Das Dreirad neu erfinden mit nur noch zwei Rädern

Harald Herrmann, geboren in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts. 
Übte den zweitunbeliebtesten Beruf der Welt aus, Mathelehrer. Lebt mit Katze auf dem flachen Land.

Los 
músicos

Die Gehirnwaschmaschine hat mir schon wieder einen Vinylschallstrumpf verschwinden lassen

Mark Grotjahn
Ralph Kümmel
Ralf Pasch

Die
Ehemaligen

Strange as usual

Maggy Bartscher † 
T.A. Wegberg
Mena Koller
Maria Pätzold
Jo Zartelli
Lydia Kraft
Fanny Femme
Anne Fritsche
Phil Skurill
Geruede
Lennart Bertzbach
Michael Wiedorn
Siegfried Wege
Bernd Vogel
Xena Hauptmann
Stefan W. Thielke
Gabriela Reichert
Bernd Dörr
Stefan Strehler
Sven Bremer
Paul Pape
Nepomuk Uhlmann
Das MeerX

©Literatursaloon LUNGE. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.